15. Februar 2025
Wie positiv und gesund klingen diese Worte aus Psalm 8! Das fällt mir in der derzeitigen Phase kurz vor einer Regierungswahl natürlich besonders auf, wo ja der Ton im Wahlkampf sehr rauh ist. Das ist nicht gerade vertrauenerweckend für eine zukünftige Regierung... Dagegen beschreibt der Psalm den ermächtigten Menschen, der weise regiert, gerade WEIL er eine Hoheit über sich anerkennt. Er trägt VerANTWORTung, dem Ewigen gegenüber. Aber er braucht sich nicht zu wichtig zu nehmen, denn:...
22. Januar 2025
Dieses Gebet aus den Psalmen wäre eine mögliche Antwort an Gott gewesen, nachdem die ersten Menschen weiterleben (- weiter leben!) konnten und nicht sofort starben, als sie sich gegen Gottes Bestimmungen ausleben wollten. Denn unter diesem Vorzeichen ging ihr Leben nun weiter: Gott mutete ihnen etwas zu, um einen Prozess der Rückbesinnung und des Rückwegs in Seine Nähe zu ermöglichen. Aber immer wieder ist auch die andere Möglichkeit gegeben: der feindlichen Stimme zu folgen, die nun...
18. Oktober 2024
In der Rückbesinnung kann man sehr weit gehen, ganz nach vorne an den Anfang zu den ersten Menschen. Als Eva Gut und Böse selbst in die Hand genommen hat (als sie von der Frucht des "Baumes der Erkenntnis des Guten und Bösen" nahm), hat sie sich über ihre Bestimmung hinaus verstiegen. Dabei hat sie sich selbst verloren (nämlich ihre pure, unschuldige, heile Existenz). Das Gebot Gottes, von diesem Baum nicht zu essen, war also eigentlich ein ANgebot, unbelastet und frei das Urteilen Gott zu...
29. Mai 2024
Wie ich zu einem friedlichem (und damit friedfertigen) Herzen kommen kann, muss ich mir nicht selbst ausdenken. Wie aus einer größeren Dimension kommen biblische Worte quasi direkt aus dem Himmel und landen vielleicht einmal vor unseren Füßen. Dann, wenn wir es gerade am meisten brauchen. Die Einladung, zur Ruhe zu kommen, ist eine Einladung zurück ins Paradies sozusagen, zurück zu Gott. Der hatte die Menschen geschaffen - und danach ruhte er von seinen Werken. Also begann das Leben der...
21. März 2024
Evis Traum Als Evi abends einschlafen will, hat sie schon wieder das komische Gefühl. Es ist das Gefühl, etwas zu vermissen oder etwas Wichtiges verloren zu haben. Aber sie weiß nicht, was. Sie hat noch keinem von diesem schlechten Gefühl erzählt, auch Anton, ihrem Bruder nicht. Schließlich schläft sie ein und - hat einen Traum: Sie ist in einem dichten Wald unterwegs und folgt einem kleinen Schaf - ihrem Schaf. Aber sie kann es nicht erreichen und schließlich verliert sie es aus den...
23. Februar 2024
Es gilt sie zu entdecken, die SCHÖNE WELT. Offene Augen braucht man dafür und ein weites Herz, das offen ist für die Schönheit der Natur. Dieses offene Herz ist ein größerer Schatz als die Natur, finde ich. Es ist ein friedliches, friedfertiges Herz, und es lohnt sich, den Weg dahin zu suchen. Es ist ein Geheimnis oder ein Rätsel, das eine Lösung braucht, eine ERlösung!
16. September 2023
(weiter in der Schöpfungsgeschichte...) Der Mensch als Mann und Frau, Vielfalt in der Einheit. So sind sie definiert und so erlebten die ersten Menschen sich. Was für ein Paradies!! Eine Bestimmung zu haben, einschließlich der "Rahmenbedingungen" ist das gesündeste, was einem Menschen passieren kann. Das erlebt man auch in der Pädagogik, wenn Kindern liebevolle Beziehung und genug Erlebnisraum angeboten wird, der mit gesunden Grenzen gesichert ist. Sie entfalten und entwickeln sich...
14. September 2023
(weiter in der Schöpfungsgeschichte...) Auf der Erde wächst das grüne Gras, Kräuter, Blumen, Bäume. Früchte an den Bäumen, Ähren an den Gräsern... Für wen soll das alles sein? So steigt die Spannung im Schöpfungsbericht immer mehr, wenn man sich vorstellt, wie Gott nun Tiere und zum Schluss - die Krönung: den Menschen erschafft. Als hätte alles darauf gewartet ... Gott gleich, göttlich genial, ein Vertreter seiner selbst auf der Erde, sein Gegenüber soll er sein! Mit dem Auftrag,...
02. September 2023
(Weiter in der Schöpfungsgeschichte...) Nicht nur in den Meerestiefen. auch in der Luft wimmelt es! Dass sich da so viel zwischen Himmel und Erde bewegt, zeigt mir, wie Gott die "Spannung" von Anfang an mit eingebaut hat. Aber auch die Dynamik des (inneren) Lebens, das abheben kann, Höhenflüge in meinem Leben, - denn meine Seele kann fliegen... Die Gedankenwelt ist so real, dass ich in ihr wirkliche Erfahrungen machen kann! Und dann die Landung, die Erdung, wenn ich einfach die kleinen...
08. Juni 2023
In der Schöpfungsgeschichte wird es jetzt so lebendig, dass der Ausdruck „Gewimmel“ benutzt wird, und zwar als ein positiver Ausdruck für die bunte Vielfalt der Lebewesen. Dass es ausgerechnet im Meer und in der Luft losgeht, finde ich bemerkenswert. Der freie und „unbeschränkte“ Lebensraum soll sich füllen. Er entzieht sich ja unserer Kontrolle, lässt sich gar nicht beherrschen. Das lässt mich auch an die Tiefen meines Lebens denken, Ich vermute, auch in meinem persönlichen...

Mehr anzeigen