Postkarte an den Himmel

Dieses Gebet aus den Psalmen wäre eine mögliche Antwort an Gott gewesen, nachdem die ersten Menschen weiterleben (- weiter leben!) konnten und nicht sofort starben, als sie sich gegen Gottes Bestimmungen ausleben wollten.

 

Denn unter diesem Vorzeichen ging ihr Leben nun weiter: Gott mutete ihnen etwas zu, um einen Prozess der Rückbesinnung und des Rückwegs in Seine Nähe zu ermöglichen. 

 

Aber immer wieder ist auch die andere Möglichkeit gegeben: der feindlichen Stimme zu folgen, die nun sogar als ein eigener Impuls spricht: "Warum sollte ich?" So erging es Kain, dessen Bedürfnis nach Anerkennung nicht gestillt war, nachdem seine Opfergabe bei Gott nicht ankam. Gott sprach zu ihm, aber Kains Kopf blieb gesenkt. Hätte er Gottes Zustimmung aufrichtig gesucht, hätte er verstehen können, worin er falsch lag.  Da wäre ein orientiertes und souveränes Leben wieder möglich gewesen. Aber er tat schlicht das, was zu seinem Gefühl der Beleidigung passte. Er traf seinen Bruder Abel auf dem Feld und erschlug ihn. 

Gott sucht bis heute aufrichtige Menschen, denen Er ins Gesicht schauen kann. Mit denen will Er "noch heute im Paradies sein" (Worte von Jesus am Kreuz ).